15:30 Uhr | Eröffnung mit Landrat Thomas Balcerowski, Bürgermeister Benno Liebner und Verbandsgemeindebürgermeisterin Ute Pesselt, Hauptbühne |
16:00 Uhr | Platzkonzert Schwanebecker Orchester, Hauptbühne |
17:15 Uhr | Cheerleader Tanzgruppe SV Blau-Weiß Schwanebeck, Sportplatz |
17:30 Uhr | Fußballspiel Landkreis gegen Schwanebeck, Sportplatz |
18:30 Uhr | Harzinfarkt Deutschrock, Hauptbühne |
20:00 Uhr | The Skystones Rock'n'Roll / Coversongs Hauptbühne |
22:00 Uhr | Jugendparty im Volkshaus |
16:00 Uhr | Unterhaltungsmusik vom Band |
17:00 Uhr | Sax'n'Trumpet Dixielandmusik |
ab 16:00 Uhr | Markttreiben mit Feline Federglanz, das Fabelwesen Darion Narrenbart der Barde Liederknechte – die Mittelalterband aus Magdeburg Handwerker, Händler, Speylerei und mittelalterliche Köstlichkeiten |
19:00 Uhr | "Die letzte Band der Welt" von Weltmusik, Folk bis Rock |
10:00 Uhr | Halberstädter Stadtbläser Frühschoppen, Blasmusik, Hauptbühne |
13:00 Uhr | Gesang und Tanz Schule Schwanebeck, Hauptbühne |
13:30 Uhr | öffentlicher Zumbakurs, Sportplatz |
14:00 Uhr | LyBlo Drums'n'more Trommelgruppe, Hauptbühne |
14:45 Uhr | Freestyle Motorcycling Show, Sprungshow Sportplatz |
15:00 Uhr | Tanzeinlage Tanzgruppe SV Blau-Weiß Schwanebeck, Hauptbühne |
16:30 Uhr | The Eastside Gan Kinder- und Jugendband, Hauptbühne |
17:30 Uhr | Freestyle Motocycling Show, Sprungshow Sportplatz |
18:00 Uhr | Cult Selection Top 40 Coverband Hauptbühne |
21:00 Uhr | The Rubix 80er Covers + Tanzgruppe, Hauptbühne |
22:00 Uhr | Jugendparty Volkshaus |
22:45 Uhr | Freestyle Motocycling Sprungshow bei Flutlicht, Sportplatz |
23:00 Uhr | Feuerwerk hinter dem Sportplatz |
10:00 Uhr | Unterhaltungsmusik vom Band |
17:00 Uhr | Gröninger Karnevalsverein Tanz, Gesang, Programm |
12:00 Uhr | Aklamando |
14:15 Uhr | Tanzmäuse Schwanebeck |
15:30 Uhr | 90 Grad Harz- und Volkslieder |
18:00 Uhr | Lampenfieber Ostrock, Pop |
ab 16:00 Uhr | Markttreiben mit Feline Federglanz das Fabelwesen Darion Narrenbart der Barde Liederknechte – die Mittelalterband aus Magdeburg Handwerker, Händler, Speylerei und mittelalterliche Köstlichkeiten |
19:00 Uhr | 3G - Musik ohne Lärm aus Halberstadt und Rogätz |
ganztägig | Hubschrauberrundflüge |
ganztägig | Flohmarkt für jedermann, ohne Vorabanmeldung, Anmeldung aber gern gesehen unter 0172/7459094, Standgebühr: der laufende Meter Präsentationsfläche (Tisch) wird mit 5,- € vor Ort berechnet |
11:00 Uhr | Unterhaltungsmusik vom Band |
11:30 Uhr | buntes Programm |
13:00 Uhr | Schlagerdouble Andreas Gabalier: Leon Brandl |
14:00 Uhr | Magier Christof Lauer |
15:00 Uhr | Akustikcovers Jonas Otto |
16:00 Uhr | Verabschiedung Übergabe des Staffelstabes an Altenbrak mit Landrat Thomas Balcerowski und Bürgermeister Benno Liebner |
11:30 Uhr | Jodlermeister Andreas Knopf |
12:00 Uhr | Unterhaltungsmusik vom Band |
12:45 Uhr | Jodlermeister Andreas Knopf |
13:15 Uhr | Tanzschule Toev |
14:00 Uhr | Rock'n'Fun Coversongs |
ab 10:00 Uhr | Umzug und danach Markttreiben mit Feline Federglanz, das Fabelwesen Darion Narrenbart der Barde Liederknechte - die Mittelalterband aus Magdeburg Handwerker, Händler, Speylerei und mittelalterliche Köstlichkeiten |
13:00 Uhr | Cellart - irisch Folk aus Wernigerode |
10:00 Uhr | Festumzug im Festgebiet |
ganztägig | Hubschrauberrundflüge |
Parkplätze aus Richtung Halberstadt kommend Ortseingang Schwanebeck
erste Abfahrt (Adonisröschenstraße) rechts und 500m gerade aus in Sackgasse Richtung Acker
Parkplätze aus Richtung Nienhagen/Magdeburg kommend Ortseingang Schwanebeck links
Parkplätze aus Richtung Oschersleben und aus Neudamm kommend bitte Richtung Halberstadt haltend, Ortsausgang, letzte Straße (Adonisröschenstraße) links einbiegen und 500m gerade aus fahren in Sackgasse Richtung Acker
Parkplätze gebührenpflichtig