Aktionsflächen

Vereinsmeile

Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehr Förderverein e.V.

  • Präsentation im Rahmen der Blaulichtmeile
  • Allgemeine Information zum Feuerwehrförderverein mit FFW

Schützenverein Weiße Birke e.V.

  • Präsentation in der Schützenhalle am Samstag (Vereinsobjekt)
  • Ausschießen Stadtkönig in unterschiedliche Alters-/Personengruppen
  • Pusterohrschießen für Kinder bis 10 Jahren

Harzklubzweigverein Bodetal e.V.

  • Das Heimatmuseum im Dorfgemeinschaftshaus wird während des Harzfestes geöffnet.
    Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
    Sonntag von 13:00 - 15:00 Uhr
  • Historische Darstellung des Vereins auf Infotafeln
  • Allgemeine Information zur Vereinstätigkeit


In der Musikantenscheune gibt es an allen 3 Tagen die Ausstellung „575 Jahre Altenbrak – Ein Dorf im Wandel“.
Am Samstag präsentieren sich dort alle Vereine des Ortes.

  • Kaffee und Kuchen wird ebenso geboten
  • An der Ottobrücke (Fussgängerbrücke) gibt es am Samstag Interessantes rund um das Fliegenfischen.

Brauchtumsgruppe Weihnachtsmänner

  • Historische Darstellung des Vereins auf Infotafeln
  • Allgemeine Information zur Vereinstätigkeit

Fliegenfischer- und Gewässerschutzverein Bodetal e.V.

  • Allgemeiner Infostand über Vereinstätigkeit
  • Vorführung Fliegenfischen
Aktionsflächen

Job- und Wirtschaftsmeile

Warum sollte man Stadtfeste nur zum Feiern nutzen? Vielleicht lässt sich auch das Spaßige mit dem Nützlichen verbinden? Beim Harzfest machen wir das einfach. Die Job- und Wirtschaftsmeile der Initiative Heimvorteil:Harz wartet mit Unternehmen und Einrichtungen der Region auf die Besucher des Landkreisfestes. In den Pagoden der Aussteller gibt es nicht nur Informationen zu den Berufsbildern und Karrierechancen, die Aussteller bieten Aktionen zum Mitmachen und Gewinnen. Nirgends hat man schneller die Chance etwas über Arbeitgeber zu erfahren und gleich mit Personalverantwortlichen in einem entspannten Umfeld direkt ins Gespräch zu kommen. Egal, ob Job, Ausbildung oder Praktikum – hier kann man alles direkt erfragen.

Live vor Ort sind wir in diesem Jahr mit folgenden Unternehmen:

  • PSFU Wernigerode GmbH
  • Landesinitiative Fachkraft im Fokus
  • Primed Halberstadt Medizintechnik
  • Scheffer Rohrleitungsbau GmbH
  • Landkreis Harz
  • Linamar Valvetrain GmbH
  • Seilbahnen Thale GmbH

Unsere übrigen Partnerunternehmen haben wir am Heimvorteil:Harz-Stand im Gepäck! Wer ein interessantes Unternehmen gefunden hat, kann sich rund um die Festtage auf www.heimvorteil-harz.de auch weitere Jobs in der Region erkunden. Also schauen Sie vorbei. Vielleicht wartet ja auch Ihr neuer Job auf Sie?

Aktionsflächen

Mittelaltermeile

Auf die Besucher:innen warten Handwerksstände wie eine Seyferei, SKOL - Holzkunst zum Mitmachen und eine Töpferei. Auch Handelsstände wie die Krämerei Fester mit allerlei mittelalterlichem Schmuck trifft man auf der mittelalterlichen Meile an. Zierrat, Tees & Heilmittel einer Kräuterhexe und leckere Beerenweine gibt es beim Harzfest zu entdecken. 

Für das leibliche Wohl sorgt u.a. Vlad mit seiner Taverne, an welcher edles Kirsch- und Honigbier probiert werden kann. Die historische Schaubäckerei versorgt nebenan mit Köstlichkeiten aus dem Holzofen.
An allen Tagen werden der Gaukler „Immernochfrank“ sowie „Rino der Barde“ auf der Fläche zu erleben sein. Am Freitagabend ab 20:00 Uhr wird die Band „Cellart“ aus Wernigerode mit irischen und internationalen Folk ein Konzert geben. 
Am Samstagabend wird die Band „Bergfolk“ aus Wernigerode, welche nunmehr seit über 38 Jahren tourt, ihr Konzert mit mittelalterlichen Melodien und Liedern zu Gehör bringen.

Aktionsflächen

Tourismusmeile

  • Infostände verschiedener touristischer Einrichtungen des Harzes
  • besondere Highlights: Sonderstempel der Harzer Wandernadel und Sonderstempel „Im Schatten der Hexen“. Im Hexenhaus der Bodetal-Tourist-Information gibt es nur an dem Wochenende eine begrenzte Anzahl signierter Bücher der Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz
  • SONDERSTEMPEL der Harzer Wandernadel anlässlich des 3. Harzfestes in Altenbrak!
    Jener ist von Freitag, 11.08.2023 (ab 15 Uhr) bis Samstag, 12.08.2023 (ab 10 Uhr) innerhalb der Tourismusmeile jeweils bis 18 Uhr zu finden.
    Am Sonntag wird der Standort des Stempels dann die Waldbühne Altenbrak, zum Tag der offenen Tür (11-15 Uhr) sein.
Aktionsflächen

Kindermeile

Kinderbelustigung mit Haraldino´s Kinderspielspass : 

  • Hüpfburg Einhorn 5x5m mit kleiner Rutsche
  • Hüpfburg Pirat 6x5m
  • Aufblasbare Torwand
  • Luftkicker 3x2m
  • Glücksrad 
  • 4 Gewinnt
  • Büchsen werfen
  • Glitzertattoostation Samstag
  • Kinderschminken  Sonntag
  • Ballon modellieren Sonntag