Auf dem Festplatz „Meine“ pulsiert das Harzfest: Die Partymeile ist der zentrale Treffpunkt für alle, die feiern, tanzen und genießen wollen. Hier startet das Fest mit einer feierlichen Eröffnung und endet erst spät in der Nacht mit ausgelassener Stimmung und guter Musik. Livemusiker verschiedenster Genres sorgen für beste Unterhaltung, während moderierte Programmpunkte und das feierliche Eintreffen des Festumzugs für besondere Momente sorgen. Das Organisationsbüro sowie der VIP-Bereich befinden sich ebenfalls auf der „Meine“. Ob tagsüber mit der Familie oder abends mit Freunden – hier kommt alles zusammen, was das Harzfest ausmacht.
Der Bergbau hat Hüttenrode über Jahrhunderte geprägt – und der Bergverein zu Hüttenrode e.V. hält diese Geschichte lebendig. Als Partner des Harzfestes bringt der Verein ein Stück regionaler Identität auf das Festgelände und gibt Einblicke in die faszinierende Welt unter Tage. Mit viel Engagement setzen sich die Mitglieder für den Erhalt bergbaulicher Zeugnisse rund um die ehemalige Grube „Braunesumpf“ ein und machen die Tradition für Jung und Alt erlebbar.
Die Kirche Hüttenrode ist weit mehr als ein historisches Bauwerk – sie ist ein lebendiger Ort der Gemeinschaft, der Kultur und der Begegnung. Auch zum Harzfest öffnet sie ihre Türen und lädt Besucher zu besonderen Momenten in außergewöhnlichem Ambiente ein. Über alle drei Festtage hinweg finden hier kleine Konzerte verschiedenster Genres statt – mal besinnlich, mal schwungvoll, immer stimmungsvoll. Der Kirchenverein engagiert sich zudem mit viel Herzblut für den Erhalt des Gebäudes und für vielfältige Projekte, die die Kirche als Treffpunkt in der Region stärken. Wer beim Harzfest einen Moment der Ruhe, Inspiration oder musikalischen Vielfalt sucht, sollte sich diesen besonderen Ort nicht entgehen lassen.
Der SV „Glück auf“ Hüttenrode e.V. präsentiert eine Aktionsfläche, auf der Sport und Tradition Hand in Hand gehen. Als Heimat des bekanntesten Freiluft-Volleyballturniers Deutschlands steht hier alles im Zeichen des fairen Spiels und der guten Laune. Die Feierlichkeiten starten mit einem Eröffnungsspiel, weitere Begegnungen folgen im Laufe des Freitags – spannende Ballwechsel inklusive! Am Sonntag wird es dann festlich und traditionsreich: Die große Auslosung der „Grasekönigin“ und der „Heuprinzessin“ findet hier statt – ein Brauch, der in diesem Jahr stolze 140 Jahre alt wird. Ein besonderer Ort für alle, die sich für Vereinsleben, Sportkultur und Harzer Geschichte begeistern.
Auf dem Mittelaltermarkt des Harzfestes wird Geschichte lebendig – mit Gauklern, Klängen und Köstlichkeiten wie aus einer anderen Zeit. Zwischen rustikalen Ständen und rauchigen Tavernen erwartet die Besucher ein authentisches Flair, das zum Staunen und Verweilen einlädt. Wer Lust hat, kann sich selbst im Bogenschießen versuchen oder den Darbietungen auf der Bühne lauschen, wo Musikgruppen mit mittelalterlichen Klängen für Stimmung sorgen. Auch für Kinder wird es zauberhaft: Ein Puppentheater lässt kleine wie große Gäste träumen. Kunsthandwerk, Gewandungen und Accessoires wie Hüte und Mützen laden zum Stöbern ein.
Hier dreht sich alles um Zukunft, Innovation und regionale Power. Probier dich am Bagger aus, präge deine eigene Harzfest-Münze bei der Harzsparkasse oder finde deinen Traumberuf beim Heimspiel Harz. Vom Azubi-Talk bis zur Weiterbildungsberatung – entdecke, was der Harz zu bieten hat. Auch der Landkreis Harz zeigt, was ihn als Arbeitgeber und Region so besonders macht.
Auf der Kindermeile kommen die jüngsten Besucher ganz groß raus! Mitmachaktionen von Jugendfeuerwehr und DRK laden zum Staunen, Anfassen und Ausprobieren ein – hier darf entdeckt und geforscht werden. Natürlich fehlt es auch nicht an süßen Highlights: Softeis, Leckereien und bunte Ballons sorgen für strahlende Gesichter und klebrige Finger. Ein echtes Highlight ist die große Aktionsfläche des 1. FC Magdeburg – Ob sportlich aktiv oder einfach nur genussvoll unterwegs – auf dieser Meile wird Kindern garantiert nicht langweilig.
Wer den Harz liebt – oder ihn endlich besser kennenlernen möchte – ist auf der Tourismusmeile genau richtig. Zahlreiche touristische Einrichtungen der Region, darunter bekannte Ausflugsziele wie die Rübeländer Tropfsteinhöhlen, die Stadt Thale oder der Blankenburger Tourismusbetrieb, laden zum Entdecken ein. An den Ständen dieser Meile gibt es Tipps und Veranstaltungshinweise aus erster Hand – perfekt für die nächste Wochenendtour oder den Familienausflug. Dabei kann man ganz entspannt mit einem frisch gebrühten Kaffee vom Coffeebike in der Hand über die Meile schlendern. Persönliche Gespräche, Geheimtipps und echte Harzliebe inklusive.
Hier stehen die wahren Alltagshelden im Mittelpunkt: Auf der Blaulichtmeile präsentieren sich Polizei, Feuerwehr, THW, DRK und weitere Einsatzkräfte mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit. Kinder und Erwachsene dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm freuen – vom Blick in die Fahrzeuge bis hin zum Ausprobieren von Ausrüstung. Wer wollte nicht schon immer einmal auf eine echte Drehleiter steigen oder hautnah erleben, wie Tierrettung funktioniert? Die Blaulichtmeile macht's möglich!
Auf der Händlermeile schlägt das Shopping-Herz höher: Hier reihen sich vielfältige Stände aneinander, die zum Stöbern und Entdecken einladen. Von praktischen Küchenhelfern wie dem Thermomix über funkelnden Schmuck bis hin zu handgefertigter Keramik und aromatischen Gewürzen ist alles dabei. Die bunte Mischung sorgt dafür, dass wirklich jeder fündig wird – egal ob man gezielt sucht oder einfach nur Lust auf ein bisschen Bummel-Flair hat. Wer mit leeren Händen nach Hause geht, hat definitiv etwas übersehen! Ein Muss für alle, die gerne stöbern und sich von schönen Dingen überraschen lassen.
Ein Fest ohne gutes Essen? Undenkbar! Auf der Foodmeile des Harzfestes wird geschlemmt, was das Zeug hält – von herzhaft bis süß ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob knuspriger Langos, würzige Corndogs, Crêpes mit Lieblingsfüllung, leckere Cocktails oder ofenfrische Backwaren: Hier darf probiert, geteilt und genossen werden. Ein besonderes Highlight ist das Gegrillte vom Harzer Smoker – rauchig, deftig, einfach lecker. Perfekt für die kleine Stärkung zwischendurch oder das große Familienessen unter freiem Himmel. Wer hier hungrig bleibt, ist selbst schuld!